Kompetenzzentrum Cannabis bei den Hanfkameraden aus Alsdorf

Das Kompetenzzentrum Cannabis befindet sich bei den Hanfkameraden in der Städteregion Aachen. Wir haben Mitglieder mit jahrelanger Erfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen.

Kompetenzzentrum Cannabis bei den Hanfkameraden aus Alsdorf

Ein Cannabis Verein baut Hanf an um es an die Mitglieder zu verteilen? Das planen wir - die Hanfkameraden aus der Städteregion Aachen - tatsächlich zu tun. Das wird jedoch bei Weitem nicht alles sein.Die Hanfkameraden verstehen sich als Kompetenzzentrum und als erste Anlaufstelle für sämtliche Fragen um die schönste Pflanze der Welt.

Eigenanbau

Nebem dem Bezug von Cannabis über die Hanfkameraden ist es natürlich ebenso möglich Gras im eigenen Haus / in der eigenen Wohnung oder auch im Garten anzubauen. Es ist auch zulässig dies zu tun, und parallel bei den Hanfkameraden Pot zu beziehen. Wichtig ist die gesetzlichen Grenzwerte einzuhalten. Ob Anbau unter Tageslicht oder auch unter Kunstlicht. Wir möchten euch bestmöglich mit Informationen und Tipps versorgen, damit dies auch gelingt. Gerade beim Anbau unter Kunstlicht gilt es einiges zu beachten. Aber auch unter der Sonne muss man wenigstens grundsätzliches Verständnis besitzen, was z.B. Automatics, feminisierte Samen sind und wie man männliche von weiblichen Pflanzen unterscheidet. Unterstützt die Hanfkameraden mit eurer Mitgliedschaft und wir unterstützen euch beim Thema Eigenanbau.

Zucht

Ein Traum der Hanfkameraden ist es eine eigene Sorte zu kreieren. Das war unter den bisherigen Bedingungen recht schwierig bis unmöglich. Es erfordert Geduld und einiges an Platz. Auf dem Weg dorthin werden wir zunächst eininge Sorten auswählen und in unserer eigenen Seedbank konservieren. Wir werden dann anfangen diese Sorten immer wieder anzubauen und natürlich auch getrocknete Blüten dieser Sorten anbieten. Wir möchten mittel- bis langfristig auch anfangen diese Premium Sorten miteinander zu kreuzen und zwar die besten Phenotypen. Wer an diesen Themen ebenfalls Interesse hat mitzuwirken, der ist herzlich eingeladen in unserem Verein Mitglied zu werden.

Safer Use

Konsum von Cannabis in und auch um die Vereinsräume herum ist nicht gestattet. Eine der Aufgaben der Hanfkameraden ist die Prävention. Schaden durch Konsum so gut es geht zu vermeiden ist das Ziel. Eine der Ansätze dabei ist natürlich Konsum zu vermeiden. Wir sind jedoch Realisten und wissen, dass es nicht immer vermeidbar ist. Was sollte man beachten. Vorweg: Tabak sollte unter allen Umständen vermieden werden. Auch das Rauchen an sich ist problematisch, selbst wenn es pur stattfindet. Wir sehen es als unsere Aufgabe, aufzuklären und zu informieren. Wenn es schon ein Rausch sein soll, dann möglichst ohne Nebenwirkungen. Kurzzeitige wie langfristige Effekte sind in Studien mittlerweile recht gut untersucht. Zudem sind Langzeitkonsumenten unter den Mitgliedern, die ihr Wissen und ihre Erfahrung gerne weitergeben möchten. So lassen sich Fehler vermeiden. Unterstützt uns mit eurer Mitgliedschaft, so dass wir euch unterstützen können.

Mitglied werden lohnt sich

Auch weitere wichtige Aufgaben wie das richtige Maniküren, Trocknen oder auch die Lagerung sind Kompetenzbereiche der Hanfkameraden. Hanf ist unsere große Leidenschaft und endlich können wir unsere Kompetenz brauchbar anwenden und anbieten. Cannabis ist ein fester und wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Das dürfen die Bürger Deutschlands gerne erfahren. Es ist an der Zeit, dass die Leute aus ihren Löchern kommen und sich zeigen, statt sich wie bisher zu verstecken. Natürlich wird dies ein Prozess sein, der noch Jahre dauern wird. Auch die Gesetze sind bei Weitem noch nicht perfekt. Über die Zeit werden sich die Vorbehalte innerhalb der Bevölkerung auflösen. Auch dafür setzen wir uns ein. Die Falschnachrichten und Lügenpropaganda, die man Jahrzentelang praktiziert hat, wird ausgetauscht durch harte - auf wissenschaftlichen Erkentnissen beruhende - Fakten. Das Cannabis Konsumgesetz haben wir mehrfach durchgearbeitet. Außerdem sind wir immer am Zahn der Zeit wenn es um wichtige Entwicklungen geht. Werdet jetzt Mitglied und werdet Teil des Kompetenzzentrums.